• Startseite
  • About
  • Bücher ABC
  • Datenschutz

literarisches Strandgut & mehr

Schwerpunkt Weltliteratur aus Süd, Ost und Süd-Ost

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Bücher ABC

afrikanische Literatur

Agualusa, José Eduardo: Das Lachen des Geckos

Diome, Fatou: Ketala (marabout.de)

Forna, Aminatta: Abies Steine (marabout.de)

Mda, Zakes: Der Walrufer

chinesische Literatur

Guo Xiaolu: Stadt der Steine

Liao Yiwu: Fräulein Hallo und der Bauernkaiser

Luo Lingyuan: Die Sterne von Shenzhen

Su Tong: Die Opiumfamilie

Su Tong: Reis

Xinran: Die namenlosen Töchter

Xu Xing: Und alles, was bleibt, ist für dich

Yan Lianke: Der Traum meines Großvaters

Yiyun Li: Die Sterblichen

indische Literatur

Anand, Mulk Raj: Der Unberührbare (happyindia.de)

Chandra, Vikram: Bombay Paradise (happyindia.de)

Chandra, Vikram: Der Gott von Bombay (happyindia.de)

Desai, Kiran: Der Guru im Guavenbaum (happyindia.de)

Ghosh, Amitav: Hunger der Gezeiten (happyindia.de)

Ghosh, Amitav: Das mohnrote Meer

Ghosh, Amitav: Der rauchblaue Fluss

Ghosh, Amitav: Die Inseln

Markandaya, Kamala: Nektar in einem Sieb (2009)

Nagarkar, Kiran: Ravan und Eddie (happyindia.de)

Nagarkar, Kiran: Sieben mal sechs ist dreiundvierzig (happyindia.de)

Nair, Anita: Kathakali (happyindia.de)

Nair, Preethi: Der Duft der Farben (happyindia.de)

Nair, Preethi: Koriandergrün und Safranrot (happyindia.de)

Shamsie, Kamila (Pakistan): Kartographie (happyindia.de)

Swarup, Vikas: Immer wieder Gandhi

türkische Literatur

Atay, Oguz: Warten auf die Angst (dt. 2012 binooki)

Bağdat, Hayko: Salyangoz (2014) [Die Schnecke]

Bıçakçı, Barış: Sinek Isırıklarının Müellifi (2011) + Aramızdaki En Kısa Mesafe (2003, dt. 2013 Auf dem Ruffel)

Bıçakçı, Barış: Bir Süre Yere Paralel Gittikten Sonra (2008)

Ceyran, Mehtap: Mevsim Yas (2017) [Jahreszeit Trauer]

Çelik, Ayşegül: Kâğıt Gemiler (2010/2013) [Papierschiffe]

Demirtaş, Selahattin: Seher (2017)

Ekinci, Yavuz: Rüyası Bölünenler (2014) [Deren Träume gespalten sind]

Geridönmez, Suzan: Dilara Evden Kaçtı (2013) [Dilara ist ausgebüchst]

Günday, Hakan: Az (2011, dt. „Extrem“ 2014 btb)

Karakaşlı, Karin: Dört Kozalak (2014) [Vier Tannenzapfen]

Kaygusuz, Sema: Karaduygun (2011, dt. „Schwarze Galle“ 2013 Matthes&Seitz)

Kulin, Ayşe: Gizli Anların Yolcusu (2011), Bora’nın Kitabı (2012), Dönüş (2013)

Kurtuluş, Akif: Ukde (2014) [Der Knoten]

Livaneli, Zülfü: Serenad (2011, dt. „Serenade für Nadja“ 2013 Klett-Cotta)

Pamuk, Orhan: Istanbul – Erinnerungen an eine Stadt (vorgestellt für Kinder!)

Öğünç, Pınar: Beterotu (2019) [Schlimmerkraut, Erzählungen]

Özbil, Sami: Cöl Kimseyi Sevmiyordu (2014) [Die Wüste liebte keinen]

Perker, Aslı E.: Sufle (2011) [Soufflé]

Sönmez, Burhan: Masumlar (2011) [Die Unschuldigen]

Suman, Defne: Kahvaltı Sofrası (2018) [Am Frühstückstisch]

Şahiner, Seray: Antabus (2014)

Şahiner, Seray: Kul (2017)

Talu, Umur: Senin Adın Corona Olsun (2020)

Toprak, Menekşe: Ağıtın Sonu (2014) (Deutsch: Die Geschichte von der Frau, den Männern und den verlorenen Märchen, 2017)

Toprak, Menekşe: Arı Fısıltıları (2018) [Das Wispern der Bienen]

Toptaş, Hasan Ali: Die Schattenlosen (Türkische Bibliothek)

Tunç, Ayfer: Yeşil Peri Gecesi (2010) [Die Nacht der grünen Fee]

Tunç, Ayfer: Dünya Ağrısı (2014) [Weltschmerz]

Tunç, Ayfer: Osman (2020)

Ümit, Ahmet: Beyoğlu’nun En Güzel Abisi (2013) [Der beste Patron von Beyoğlu]

Ümit, Ahmet: Kayıp Tanrılar Ülkesi (2021) [Das Land der verlorenen Götter]

Ümit, Ahmet: Kırlangıç Çığlığı (2018) [Schwalbenschrei]

interkulturelle Literatur

Azzeddine, Saphia: Bilqiss (2016)

Demirtas, Ipek: Wintermädchen (2011) – für migazin

Feimer, Isabella: Der afghanische Kokch (2012)

Fioretos, Aris: Mary (2016)

Güzel, Lütfiye: Let’s Go Güzel (2012)

Sağsöz, Alpan: Als wir Libellen waren (2015)

Sinha, Shumona: Staatenlos (2017)

Yeşilöz, Yusuf: Hochzeitsflug (2011)

Yeşilöz, Yusuf: Soraja (2014)

Sachliteratur zu Türkei, Islam u.a.

Bahadır, Burçe: Ölü Kadınlar Memleketi (2014) [Land der toten Frauen]

Göksu, Saime u. Edward Timms: Romantic Communist. The Life and Work of Nazım Hikmet (1999)

Hahn-Raabe, Claudia u. Johannes Odenthal: Zeitgenössische Künstler aus der Türkei (2009)

Hürtaş, Sibel: Canına Tak Eden Kadınlar (2014) [Frauen, denen der Kragen platzt]

İpşiroğlu, Zehra (Hg.): Kadınların Gözüyle Yazmak ve Yaşamak (2014) [Mit den Augen der Frauen Leben und Schreiben]

Kreiser, Klaus: Istanbul. Ein historisch-literarischer Stadtführer (2001)

Ramadan, Tariq: Muslimsein in Europa. Untersuchung der islamischen Quellen im europäischen Kontext (2001)

Selek, Pinar: Zum Mann gehätschelt, zum Mann gedrillt (2010)

Seufert, Günter u. Christopher Kubaseck: Die Türkei: Politik, Geschichte, Kultur (2004)

Yazbek, Samar: Schrei nach Freiheit (2012)

Reiseliteratur

Kolodzy, Betty: Istanbul Walking (2010)

Teilen mit

  • Teilen
  • Twitter
  • Drucken
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

  • Kategorien

    • Allgemein (28)
    • Übersetzerwerkstatt (3)
    • Literatur (95)
      • afrikanische Literatur (2)
      • chinesische Literatur (13)
      • indische Literatur (9)
      • interkulturelle Literatur (14)
      • Regionalliteratur (2)
      • Reiseliteratur (1)
      • türkische Literatur (54)
    • Reviews (93)
      • Bücher (65)
      • Film (1)
      • Theater (3)
      • Veranstaltungen (26)
  • Aktuelle Beiträge

    • Eine Geschichte des Verlierens
    • Blick auf den Schreibtisch
    • Ihre Stimmen hört man nicht
    • Wer die Götter herausfordert …
    • Zurück ins Dorf
    • Mehr als „Sand und Meer“ – türkische Literatur ins Ausland vermitteln
    • Ein Schritt vor und zwei zurück
  • afrikanische Literatur Ankara Armenier Batman Berlin binooki Blogger schenken Lesefreude chinesische Literatur Corona Cover E-Books Erinnerungskultur Essen Film Frauen Friedensinitiative Gender Gezi-Park Griechenland Hamburg Indien indische Literatur interkulturelle Literatur Interreligiöser Dialog Istanbul Jugendbuch Kein Frühling für Bahar Kinderbuch Klimakatastrophe Krimi kulturelle Brücken kurdische Literatur lesen Literaturagentur Migration Multikulturalismus Pontos-Griechen Regionalliteratur Reiseliteratur Schreiben Syrien Türkische Bibliothek türkische Kunst türkische Literatur türkisches Theater welttag des buches Zitat übersetzen
  • Blogroll

    • HerStory
    • Literatürk
    • Literaturfelder
    • Litprom
    • Qantara.de
    • Türkische Bibliothek
  • Blogstatistik

    • 36.438 hits
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Ich mach was mit Büchern

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • literarisches Strandgut & mehr
    • Schließe dich 52 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literarisches Strandgut & mehr
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: