• Startseite
  • About
  • Bücher ABC
  • Datenschutz

literarisches Strandgut & mehr

Schwerpunkt Weltliteratur aus Süd, Ost und Süd-Ost

Feeds:
Beiträge
Kommentare

About

„Der Strom der Geschichte schwemmt die kleinen Geschichten der Individuen fort und lässt sie untergehen, die Woge des Vergessens löscht sie aus dem Gedächtnis der Welt. Schreiben bedeutet vor allem auch, am Ufer entlanggehen, stromaufwärts fahren, schiffbrüchige Existenzen auffischen und Strandgut wiederauffinden, das sich an den Ufern verfangen hat, um es zeitweilig auf einer Arche Noah aus Papier unterzubringen. (…) Auf Europa wartet die Aufgabe, sich den neuen Kulturen der neuen Europäer aus der ganzen Welt zu öffnen, die es durch ihre Mannigfaltigkeit bereichern.“ Claudio Magris (18.10.2009, Frankfurt, Rede zum Friedenspreis des Börsenvereins des dt. Buchhandels)

Update Januar 2021:

„Ich schreibe nicht über Kunst, um sie zu erklären, sondern um zu erforschen, was zwischen mir und dem Bild emotional und intellektuell vorgegangen ist.“ (Siri Hustvedt)

Ein hehrer Anspruch, an dem ich mich künftig verstärkt orientieren möchte. Lange lag das Blog arbeitsbedingt quasi brach. Jetzt ermöglicht mir ein Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium vom Deutschen Übersetzerfonds, es fortzuführen. Dabei sei Hustvedts Postulat mein Leitstern; wo sie von „Kunst“ und „Bildern“ spricht, spreche ich natürlich weiter von Literatur und Büchern …

Sabine AdatepeSabine Adatepe flaniert durch literarische und urbane Kulturen, liest (nicht nur) literarisches Strandgut auf … und übersetzt professionell Literatur aus dem Türkischen (homepage)

 

Kontakt:

…

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Kategorien

    • Allgemein (28)
    • Übersetzerwerkstatt (3)
    • Literatur (96)
      • afrikanische Literatur (2)
      • chinesische Literatur (13)
      • indische Literatur (9)
      • interkulturelle Literatur (14)
      • Regionalliteratur (2)
      • Reiseliteratur (1)
      • türkische Literatur (55)
    • Reviews (94)
      • Bücher (66)
      • Film (1)
      • Theater (3)
      • Veranstaltungen (26)
  • Aktuelle Beiträge

    • Es geht nicht um mich …
    • Eine Geschichte des Verlierens
    • Blick auf den Schreibtisch
    • Ihre Stimmen hört man nicht
    • Wer die Götter herausfordert …
    • Zurück ins Dorf
    • Mehr als „Sand und Meer“ – türkische Literatur ins Ausland vermitteln
  • afrikanische Literatur Ankara Armenier Batman Berlin binooki Blogger schenken Lesefreude chinesische Literatur Corona Cover E-Books Erinnerungskultur Essen Film Frauen Friedensinitiative Gender Gezi-Park Griechenland Hamburg Indien indische Literatur interkulturelle Literatur Interreligiöser Dialog Istanbul Jugendbuch Kein Frühling für Bahar Kinderbuch Klimakatastrophe Krimi kulturelle Brücken kurdische Literatur lesen Literaturagentur Migration Multikulturalismus Pontos-Griechen Regionalliteratur Reiseliteratur Schreiben Syrien Türkische Bibliothek türkische Kunst türkische Literatur türkisches Theater welttag des buches Zitat übersetzen
  • Blogroll

    • HerStory
    • Literatürk
    • Literaturfelder
    • Litprom
    • Qantara.de
    • Türkische Bibliothek
  • Blogstatistik

    • 37.098 hits
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Ich mach was mit Büchern

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • literarisches Strandgut & mehr
    • Schließe dich 51 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literarisches Strandgut & mehr
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: