• Startseite
  • About
  • Bücher ABC
  • Datenschutz

literarisches Strandgut & mehr

Schwerpunkt Weltliteratur aus Süd, Ost und Süd-Ost

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Vier Tannenzapfen – Freundschaft geht vor
Hasst die Türkei ihre Frauen? »

LiteratInnen für den Frieden

14. Januar 2016 von Sabine Adatepe

Barış için Edebiyat İnisiyatifiAus Protest gegen den Krieg vor allem in den kurdischen Gebieten der Türkei und aus Solidarität mit der Initiative AkademikerInnen für den Frieden gründete sich soeben die Initiative LiteratInnen für den Frieden in der Türkei:

„Dem Aufruf für Frieden und Verhandlungen der Initiative AkademikerInnen für den Frieden an die Regierung vom 11. Januar 2016 schließen wir uns mit unseren Herzen und Stiften an.

Wir lehnen die Behinderung der Rede- und Meinungsfreiheit ab.

Wir treten für Gleichheit und Frieden ein.

Wir treten für das Recht auf Leben ein.

Wir treten für freie Meinung ein.

Ohne Wenn und Aber: Wir werden uns mit diesem Verbrechen nicht gemein machen!

Wir treten für die Initiative AkademikerInnen für den Frieden ein.

Initiative LiteratInnen für den Frieden“

Zu den 164 Erstunterzeichnenden dieser Schriftsteller-Initiative gehören so bekannte Autoren wie Murathan Mungan, Sema Kaygusuz, Ahmet Ümit, Murat Uyurkulak, Gaye Boralıoğlu, Latife Tekin, Burhan Sönmez, Ayfer Tunç, Şebnem İşigüzel, Müge İplikçi, Sibel Oral, Yavuz Ekinci, Menekşe Toprak, Karin Karakaşlı, Gülsüm Cengiz, Fethiye Çetin, um nur einige der auch in Deutschland bekannten Namen zu nennen. Die vollständige Namensliste findet sich hier: barisicinyazarlar.wordpress.com

Die am 11.1.16 von 1128 AkademikerInnen an 89 türkischen Universitäten ins Leben gerufene Initiative AkademikerInnen für den Frieden hatte sich mit einem Aufruf für nachhaltigen Frieden an die Öffentlichkeit gewendet und war unverzüglich von der türkischen Hochschulaufsichtsbehörde YÖK mit Sanktionen bedroht worden.

Mehr und laufende Infos, vor allem auf Türkisch:

https://barisicinyazarlar.wordpress.com/
https://twitter.com/barisicin1cumle

Teilen mit

  • Teilen
  • Twitter
  • Drucken
  • Facebook

Veröffentlicht in türkische Literatur, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Friedensinitiative, türkische Literatur |

  • Kategorien

    • Allgemein (28)
    • Übersetzerwerkstatt (3)
    • Literatur (85)
      • afrikanische Literatur (2)
      • chinesische Literatur (13)
      • indische Literatur (9)
      • interkulturelle Literatur (14)
      • Regionalliteratur (2)
      • Reiseliteratur (1)
      • türkische Literatur (44)
    • Reviews (85)
      • Bücher (57)
      • Film (1)
      • Theater (3)
      • Veranstaltungen (26)
  • Aktuelle Beiträge

    • Bresche zur Vergangenheit
    • Reis und Monsun*
    • Migration in Zeiten der Klimakatastrophe
    • #frauenzählen – Türkische Autorinnen in Übersetzung
    • Tötet die Bienen nicht!
    • Schwalbenschrei
    • Der erste Stein
  • afrikanische Literatur Ankara Armenier binooki Blogger schenken Lesefreude chinesische Literatur Cover E-Books Erinnerungskultur Essen Film Frauen Friedensinitiative Gender Gezi-Park Griechenland Hamburg Indien indische Literatur interkulturelle Literatur Interreligiöser Dialog Istanbul Jugendbuch Kein Frühling für Bahar Kinderbuch Klimakatastrophe kulturelle Brücken kurdische Literatur lesen Migration Multikulturalismus Pontos-Griechen Regionalliteratur Reiseliteratur Syrien Türkische Bibliothek türkische Kunst türkische Literatur türkisches Theater welttag des buches Zitat übersetzen
  • Blogroll

    • binooki
    • deutsch-türkische Geschichten
    • Larissa Bender
    • Literatürk
    • Literaturfelder auf Twitter
    • Litprom
    • Qantara.de
    • Türkische Bibliothek
  • Blogstatistik

    • 34.539 hits
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Ich mach was mit Büchern

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen